Am Südhang des Teutoburger Waldes erstreckt sich die erstmals 1258 urkundlich erwähnte und für den Wacholderkornbrannt „Steinhäger“ weltberühmte Gemeinde Steinhagen.

Wandern, Radfahren oder einfach raus aus der Großstadt und die Seele baumeln lassen. Die rund 20.000 Einwohner schätzen die Annehmlichkeit des kleinstädtischen Zusammenlebens mit der schnellen Anbindung an die Ortszentren Halle (Westf.), Gütersloh, Bielefeld und Osnabrück.

Haus Marion wurde 1952 als Doppelhaus gebaut um für Familien, die wegen des Krieges aus den Großstädten fliehen mussten, eine würdige Bleibe zu errichten. Zu damaliger Zeit musste schnell Wohnraum errichtet werden, weil die Großstädte im Krieg zerstört wurden. Üblich waren Holzbaracken die schnell gebaut und kostengünstig waren. Steinhagen wollte einen anderen Weg gehen und beauftragte einen Architekten damit, ein solides aber dennoch preiswertes Haus für 2 Familien zu entwerfen. Auf dem Bauplan von 1952 steht in Altdeutscher Schreibschrift „Neubau von Einfach-Wohnungen anstatt von Baracken“.

Diese Häuser hatten auf jeder Seite je ein großes und ein kleines Zimmer, eine Küche und ein kleines Badezimmer. Außerdem gab es noch einen kleinen Kellerraum. Über den Zugang zum Keller konnte man mit einer Leiter ins Dachgeschoss gelangen.

1977 ging das Haus in den Besitz der Familie Krebs über.

2022 kauften wir, Familie Petran, das Haus und sanierten es seitdem umfangreich. Das Haus wurde komplett entkernt und diverse Wanddurchbrüche machten aus zwei Doppelhaushälften ein kleines Raumwunder. Denn was von außen noch klein wirkt, entpuppt sich im inneren als sehr geräumig.

Im Wohnzimmer befindet sich ein Schlafsofa für zwei Personen, HD-Flachbildfernseher mit Satellitenanschluss und eine Yamaha Stereoanlage mit kleiner CD-Sammlung.

Kühlschrank, Spülmaschine, Kaffeevollautomat, Herd und Backofen. Alles was man braucht in einer modernen und neuen Küche. Verbrauchsmaterial wie Küchenrolle, Geschirrspülltabs oder Zucker, Salz und Pfeffer, stehen für Sie schon bereit.

Das Badezimmer verfügt über eine begehbare Dusche, WC und Waschtisch mit Waschbecken. Handtücher, Seife und Toilettenpapier stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung.

Das Ferienhaus verfügt über ein Doppelbett im Schlafzimmer und ein Schlafsofa für zwei Personen im Wohnzimmer. Bettwäsche stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung.

Sich auf 74 qm Wohnfläche entspannen, indem man ein Buch liest, eine CD hört oder ein Gesellschaftsspiel spielt. Oder auf dem 700 qm großem Grundstück mit den Kindern Fußball spielt oder im Liegestuhl die Ruhe genießt. Dies alles ist im Ferienhaus „Haus Marion“ möglich.

Kinder und Haustiere sind im „Haus Marion“ gern gesehene Gäste.

Das ganze Haus, inklusive des großen Garten, kostet 120,- € pro Übernachtung inklusive Endreinigung.
Für jede weitere Person berechnen wir 10,-€ pro Übernachtung.

Bei Mitnahme ihres Haustieres berechnen wir eine Endreinigung von 50,- €.

Mindestbuchung: 2 Übernachtungen

Bei Fragen zur Verfügbarkeit, Ausstattung und Buchung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Wir freuen uns schon sehr, Sie als Gast im Ferienhaus „Haus Marion“ begrüßen zu dürfen